Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Abstraktes Gemälde mit dem Titel „Induktion“ des zeitgenössischen Schweizer Künstlers Michael Prax, das tiefe Blautöne mit einem lebhaften, unregelmäßigen Spritzer gelben Pigments in der Mitte zeigt. Dieses Ölgemälde auf Leinwand misst etwa 90 x 70 cm und ist auf 1992 datiert. Es weist eine strukturierte Erscheinung auf, die die Tiefe und den Kontrast zwischen den Farben verstärkt. Das Kunstwerk ist auf der Rückseite signiert und betitelt. Michael Prax "Induktion", Öl auf Leinwand mit gelbem Pigment, verso handsigniert, betitelt und datiert 1992, Maße Keilrahmen ca: 90x70cm, zeitgenössischer Schweizer Künstler** 275,00 
275,00 
× Eine gerahmte abstrakte Zeichnung mit dem Titel „Zeichnung Paul Wunderlich – Ohne Titel – Studie“, die um 1963 mit schwarzem Kugelschreiber auf Papier entstand, zeigt verschiedene unregelmäßige Formen und Linien. Das Kunstwerk wird mit einer schwarzen Matte präsentiert, die von einem schmalen Goldrahmen umgeben ist. Zeichnung Paul Wunderlich - Ohne Titel - Studie - schwarzer Kugelschreiber auf Papier, ca. 1963** 2.000,00 
2.000,00 
× Das Kunstwerk „Felix Droese – Islam und Christentum – Holzdruck/Monotypie, handsigniert und datiert 2007“ zeigt abstrakte Bilder mit schwarzen Silhouetten, die an eine hexenartige Figur und zwei Katzen erinnern, die auf einer Mondsichel balancieren, vor einem leuchtend gelben Hintergrund mit strukturiertem, marmoriertem Effekt. Die kräftigen und undefinierten Formen tragen zu seiner mystischen Atmosphäre bei. Felix Droese - Islam und Christentum - Holzdruck/Monotypie, handsigniert und datiert 2007** 2.000,00 
2.000,00 
× Dieses Kunstwerk mit dem Titel „Hann Trier – Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden“ ist eine Aquatinta-Radierung aus dem Jahr 1957. Es zeigt dunkle, kräftige Kritzeleien und geometrische Formen auf einem gedämpften grauen Hintergrund mit einem subtilen Hauch von Gelb in der Mitte. Hann Trier - Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden - Radierung in Aquatinta, monogrammiert, datiert 1957 und bezeichnet** 330,00 
330,00 
× Ein Kunstwerk mit dem Titel „Anonym/Unbekannter Künstler – Ohne Titel/Abstrakte Komposition“, gemalt 1961 mit Öl auf Pressspan, zeigt ein abstraktes Design mit wirbelnden, geschichteten Strichen in Blau-, Grau-, Schwarz- und Weißtönen. Die Komposition betont kreisförmige Formen, die zu einem strukturierten und dynamischen Erscheinungsbild beitragen. Es wird in einem einfachen weißen Rahmen präsentiert. Anonym/Unbekannter Künstler - Ohne Titel/Abstrakte Komposition, Öl auf Pressplatte, 1961** 450,00 
450,00 
× Ein handsignierter, gerahmter Siebdruck mit dem Titel „Fußball-Spieler“ von Ulrich Zeh zeigt eine abstrakte Darstellung eines Fußballspielers in Bewegung, die durch kräftige Grün-, Blau- und Rottöne mit kräftigen Pinselstrichen gekennzeichnet ist. Ein Fußball liegt vor den Füßen des Spielers. Ulrich Zeh - Fußball-Spieler - Farbsiebdruck, handsigniert** 250,00 
250,00 
× Ein tropfenförmiger Smaragd, umgeben von einem Rand aus kleinen Diamanten im Brillantschliff, alles in eine Fassung aus Weißgold eingefasst und auf einem schlichten weißen Hintergrund präsentiert. 750/Weißgold Anhänger mit Brillanten zus. ca. 0,165ct. Vs-Si/H und Smaragd im Tropfenschliff** 580,00 
580,00 
× Ein 585er Weißgoldring mit einem Smaragd im Carré-Schliff, flankiert von zwei Diamanten mit jeweils ca. 0,25 ct, jeweils mit VS-SI-Klarheit und Übergangsschliff, wird auf einem weißen pyramidenförmigen Ständer vor weißem Hintergrund präsentiert. 585/Weißgold Ring mit Smaragd-Carrée und zwei Diamanten je ca. 0,25ct. Vs-Si/I (Übergangsschliff)** 720,00 
720,00 
× Ein antiker Gelbgoldring 585 mit einem Smaragd in der Mitte und zwei 0,15 ct Si2/H-I-Diamanten, präsentiert auf einem grauen, pyramidenförmigen Ständer. 585/Antiker Gelbgold Ring mit Smaragd und zwei Brillanten je 0,15ct. Si2/H-I** 690,00 
690,00 
× Eine Halskette aus 585er Gelbgold mit einem Anhänger mit etwa 1,2 Karat Vs1/G-Diamanten und Smaragden, präsentiert auf einem Holzständer. 585/Gelbgold Kette mit Anhänger mit Brillanten zus. ca. 1,2ct. Vs1/G und Smaragde** 1.250,00 
1.250,00 
× 585/Bicolor Ring mit Brillanten zus ca 0,04ct. (grav.) und Smaragd** 420,00 
420,00 
× Ein 585er Weißgoldring zeigt in der Mitte einen quadratischen grünen Smaragd, der von einem Kranz aus acht Diamanten im Altschliff umgeben ist. Der Ring wird auf einem dreieckigen grauen Ständer vor weißem Hintergrund präsentiert. 585/Weißgold Ring mit acht Altschliff-Diamanten und Smaragd-Carrée** 700,00 
700,00 
× 750/Gelbgold Ring mit 14 Brillanten zus. ca. 0,28ct. und Smaragd-Carrées** 1.650,00 
1.650,00 
× Ein 585er Gelbgoldring mit einem zentralen Smaragd, umgeben von sechs Brillanten mit insgesamt etwa 0,12 Karat, wird auf einem grauen, kegelförmigen Ständer vor einem weißen Hintergrund präsentiert. 585/Gelbgold Ring mit Smaragd und sechs Brillanten zus. ca. 0,12ct.** 420,00 
420,00 
× Ein 750/Gelbgold-Ring mit einem zentralen Smaragd und umgeben von acht Brillanten mit insgesamt etwa 0,16 ct wird auf einem grauen dreieckigen Ständer vor einem schlichten weißen Hintergrund präsentiert. 750/Gelbgold Ring mit Smaragd und 8 Brillanten zus. ca. 0,16ct.** 1.250,00 
1.250,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 12.985,00 
Versand
Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 12.985,00 

** diff. besteuert §25a UStG.

Kontakt

    Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter
    Tel. 07726-9292828


    Skip to content