Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Das Produkt „Fechter mit Degen“ von Ludwig Eisenberger ist eine Bronzeskulptur, die eine muskulöse männliche Figur in schlichter Kleidung darstellt, die dynamisch ein Fechtschwert über seinem Kopf schwingt. Die Skulptur ist auf einem quadratischen Marmorsockel montiert und etwa 52 cm hoch. Ludwig Eisenberger - Fechter mit Degen - signiert, mit Marmorsockel, Gesamt-Höhe ca. 52cm** 880,00 
880,00 
× 333/Gelbgold Ring mit Diamant und Rubin** 100,00 
100,00 
× Hans Jörg Limbach (1928 - 1990) Lebensquell/Geburt - Bronzerelief patiniert, signiert und datiert 1974** 600,00 
600,00 
× Helmut Bourger (1929-1986) - "Singender Junge", Bronze patiniert, Modell 05-10, signiert, Gießerstempel Strassacker** 350,00 
350,00 
× Ein 585/Gelbgold Ring mit zwei kleinen Diamanten und einem farbigen Edelstein in Tropfenform, elegant eingefasst in ein zart geschwungenes Goldband, präsentiert auf einer weiß spiegelnden Fläche. 585/Gelbgold Ring mit zwei kleinen Diamanten und Farbstein** 520,00 
520,00 
× Fritz Behns „Gorilla, nach rechts blickend“ ist eine bronzene, patinierte Skulptur, die einen sitzenden Gorilla zeigt, der nach oben blickt. Das Stück hat eine strukturierte Oberfläche mit Farbvariationen, die die Konturen und die Muskulatur der Figur betonen, vor einem schlichten weißen Hintergrund. Fritz Behn - Gorilla, nach rechts blickend - Bronze patiniert, signiert** 4.000,00 
4.000,00 
× Die Bronzestatue „Friedrich Schiller“ von Theodor Bausch (1849-1925) ist künstlerisch gestaltet und stellt einen Mann in der Kleidung des 18. Jahrhunderts dar, bestehend aus Mantel, Weste und Kniehosen. Diese Figur steht auf einem rechteckigen Sockel mit einer leicht ausgestreckten Hand, als ob sie gestikulieren würde, vor einer schlichten weißen Wand. Theodor Bausch (1849-1925) - "Friedrich Schiller", Bronze patiniert, signiert, am Sockel bezeichnet** 8.000,00 
8.000,00 
× „Otto Schmidt-Hofer – Tänzerin“ ist eine goldfarbene Art-Déco-Statue aus der Zeit um 1910. Sie zeigt eine Frau mit ausgestreckten Armen auf einem schwarzen, gestuften Sockel in anmutiger Pose, mit komplizierten Details und einer glatten Textur. Otto Schmidt-Hofer - Tänzerin - Bronze vergoldet, ca. 1910 - Art Déco** 1.450,00 
1.450,00 
× Ein handsignierter, gerahmter Siebdruck mit dem Titel „Fußball-Spieler“ von Ulrich Zeh zeigt eine abstrakte Darstellung eines Fußballspielers in Bewegung, die durch kräftige Grün-, Blau- und Rottöne mit kräftigen Pinselstrichen gekennzeichnet ist. Ein Fußball liegt vor den Füßen des Spielers. Ulrich Zeh - Fußball-Spieler - Farbsiebdruck, handsigniert** 250,00 
250,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 16.150,00 
Versand
Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 16.150,00 

** diff. besteuert §25a UStG.

Kontakt

    Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter
    Tel. 07726-9292828


    Skip to content