Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Ikone, Darstellung Muttergottes mit Christus, kyrillische Inschrift, Öl und Tempera auf Holz, Maße ca. 35,5x29cm** 700,00 
700,00 
× Eine Elsterskulptur der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin der KPM, entworfen von Johann Baptist Pedrozzi (1710–1778), ruht auf einem stilisierten Baumstumpf in einem Raum, der im Hintergrund mit weiteren Kunstwerken und Gemälden geschmückt ist. KPM Königliche Porzellanmanufaktur Berlin - Elster auf Baumstumpf - Entwurf Johann Baptist Pedrozzi (1710-1778), Höhe ca. 26cm** 550,00 
550,00 
× Die HAU Rado Coupole Automatik, Referenznummer 763.3877.2, ist eine 41-mm-Armbanduhr mit weißem Zifferblatt und goldfarbenem Gehäuse. Sie verfügt über schwarze Stundenmarkierungen und Zeiger sowie ein Datumsfenster bei 3 Uhr. Die Uhr wird durch ein schwarzes Lederarmband ergänzt und steht elegant auf einem weißen Ständer. HAU Rado Coupole Automatik Referenz-Nummer 763.3877.2 - Durchmesser 41mm** 990,00 
990,00 
× Eine Donaueschinger Hansele-Keramikfigur, die von der Karlsruher Majolika Keramik Manufaktur hergestellt und von Anton Kling um 1939 entworfen wurde, zeigt eine Person, die einen Korb mit grünen Früchten hält. Die Figur ist mit lebendigen Blumenmustern verziert und steht auf einem runden Sockel vor einem Hintergrund aus verschiedenen gerahmten Kunstwerken und anderen Objekten. Karlsruher Majolika Keramik Manufaktur - Donaueschinger Hansele - Modell 5235, Entwurf Anton Kling um 1939** 400,00 
400,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 2.640,00 
Versand
Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 2.640,00 

** diff. besteuert §25a UStG.

Kontakt

    Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter
    Tel. 07726-9292828


    Skip to content