Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Ein dekorativer Krug mit Henkel von Johann Glatz Villingen, gefertigt aus Majolika-Hafnerware um 1885, zeigt aufwendig geprägte Muster mit einer gemalten Szene einer europäischen Kathedrale auf der Seite. Das Stück ist in leuchtenden Blau-, Grün- und Brauntönen gehalten und wird elegant auf einer Glasoberfläche in einem mit gerahmten Kunstwerken geschmückten Raum präsentiert. Krug mit Henkel, Johann Glatz Villingen, Majolika - Hafnerware, ca. 1885** 1.200,00 
1.200,00 
× Die Skulptur „Norma“ von Martine Andernach aus Diabas-Stein, die eine Kombination aus glatten und rauen Texturen aufweist, steht elegant auf einem weißen Sockel. Im Hintergrund der Galerie sind verschiedene gerahmte Kunstwerke und Staffeleien zu sehen. Martine Andernach - Norma - Skulptur aus Diabas, Gesteinsart** 3.300,00 
3.300,00 
× Ein Pt950/Au750-Ring, verziert mit drei kleinen Diamanten im Brillantschliff mit insgesamt etwa 0,03 Karat, wird elegant auf einem grauen, geometrischen Kegelständer vor einem weißen Hintergrund präsentiert. Pt950/Au750 Ring mit 3 Brillanten zus. ca. 0,03ct.** 200,00 
200,00 
× Ein hölzerner Halskettenständer präsentiert die „Perlenkette mit 585/Gelbgold Kugel-Verschluss mit Diamantrosen“, mit gleichmäßig angeordneten Perlen und einem einzelnen Verschluss, der auf der rechten Seite durch Diamantrosen akzentuiert wird. Der Hintergrund ist schlicht weiß. Perlenkette mit 585/Gelbgold Kugel-Verschluss mit Diamantrosen** 240,00 
240,00 
× Die Statue mit dem Titel „Ludwig Eisenberger – Krieger mit Speer“ zeigt einen bronzenen patinierten Krieger, der einen Speer und einen Schild umklammert. Die Figur ist auf einem Sockel aus grünem Marmor montiert und hat eine dynamische Haltung, die Bewegung oder Kampfbereitschaft hervorruft. Der Krieger ist mit einem Helm geschmückt und trägt nur ein kleines Tuch um die Hüften, was für den Entwurf von Ludwig Eisenberger aus dem Jahr 1910 typisch ist. Ludwig Eisenberger - Krieger mit Speer - Bronze patiniert mit Marmorsockel, signiert, um 1910** 1.200,00 
1.200,00 
× Wir präsentieren die Porzellan-Brosche von Limoges France: ein rundes Stück mit einem detaillierten Gemälde eines Mannes in einer Naturlandschaft, der von Schafen begleitet wird, wobei seine Hand auf ein weißes Lamm zeigt. Die Szene wird elegant von einem goldenen Rand im Stil eines gedrehten Seils eingerahmt. Porzellan-Brosche von Limoges France** 120,00 
120,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 6.260,00 
Versand
Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 6.260,00 

** diff. besteuert §25a UStG.

Kontakt

    Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter
    Tel. 07726-9292828


    Skip to content