Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Abstraktes Gemälde mit dem Titel „Induktion“ des zeitgenössischen Schweizer Künstlers Michael Prax, das tiefe Blautöne mit einem lebhaften, unregelmäßigen Spritzer gelben Pigments in der Mitte zeigt. Dieses Ölgemälde auf Leinwand misst etwa 90 x 70 cm und ist auf 1992 datiert. Es weist eine strukturierte Erscheinung auf, die die Tiefe und den Kontrast zwischen den Farben verstärkt. Das Kunstwerk ist auf der Rückseite signiert und betitelt. Michael Prax "Induktion", Öl auf Leinwand mit gelbem Pigment, verso handsigniert, betitelt und datiert 1992, Maße Keilrahmen ca: 90x70cm, zeitgenössischer Schweizer Künstler** 275,00 
275,00 
× Die Skulptur „Norma“ von Martine Andernach aus Diabas-Stein, die eine Kombination aus glatten und rauen Texturen aufweist, steht elegant auf einem weißen Sockel. Im Hintergrund der Galerie sind verschiedene gerahmte Kunstwerke und Staffeleien zu sehen. Martine Andernach - Norma - Skulptur aus Diabas, Gesteinsart** 3.300,00 
3.300,00 
× Eine Stahlskulptur mit dem Titel „Kopf“ von Karl Heinz Deutsch, signiert und möglicherweise auf 2005 datiert, mit glatten, eckigen Oberflächen und minimalistischem Design ruht auf einem weißen Sockel vor einer strukturierten weißen Wand. Karl Heinz Deutsch (*1940) - Kopf, Stahlplastik, unten signiert und datiert (2005?)** 850,00 
850,00 
× Walter Richters Bronzeskulptur „Widder“ aus dem Jahr 1996 zeigt das Horn eines Dickhornschafs, das auf einer weißen Oberfläche sorgfältig detailliert dargestellt ist. Im Hintergrund sind verschwommene Regale und eine hellbraune Holzwand zu sehen. Walter Richter - Widder - Bronze, ca. 1996** 900,00 
900,00 
× Das Kunstwerk „Kairo“ von Thomas Lenk (1933-2014) aus dem Jahr 1977 ist eine moderne geometrische Skulptur, die sich durch eine hohe schwarze rechteckige Säule auszeichnet. An der Spitze sind horizontale Schichten gestapelt, die ein Muster bilden, das durch einen orangefarbenen quadratischen Abschnitt hervorgehoben wird. Die Skulptur wird elegant in einem gut beleuchteten Raum mit Regalen und einem Schreibtisch im Hintergrund präsentiert. Thomas Lenk (1933-2014) - "Kairo", 1977** 10.000,00 
10.000,00 
× Eine dunkle, abstrakte Skulptur mit dem Titel „Walter Richter – Marabu – Plastik aus Ton, signiert mit Monogramm“ zeigt einen Vogel mit großem Schnabel, der auf einem rechteckigen Sockel mit rauer Textur steht. Der Vogel scheint in einer Ruheposition zu sein und wird in Innenräumen vor einer verspiegelten Wand ausgestellt. Walter Richter - Marabu - Plastik aus Ton, signiert mit Monogramm** 700,00 
700,00 
× Karl Heinz Deutsch (*1940) "3 Köpfe", drei Plastiken verschiedener Techniken (Gips, Stein, Bronze), je signiert** 650,00 
650,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 16.675,00 
Versand
Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 16.675,00 

** diff. besteuert §25a UStG.

Kontakt

    Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter
    Tel. 07726-9292828


    Skip to content