Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Eine Porzellanfigur von Goldscheider Keramik Wien, entworfen von Louis M.B. Latour um 1911/12, zeigt ein Biedermeier-Mädchen in einer Tanzpose mit leicht erhobenen Armen und einem Bein nach vorne. Sie trägt ein fließendes Kleid mit farbenfrohen Blumenmustern und hat ihr Haar zu einem mit Blumen geschmückten Knoten gestylt. Sie steht auf einem runden Sockel vor einem sanft verschwommenen Hintergrund. Goldscheider Keramik Wien - Louis M.B. Latour - Tanzendes Biedermeiermädchen - farbig staffierte Keramik, Entwurf um 1911/12** 1.650,00 
1.650,00 
× Antiker Himmelsglobus mit Tierkreissternbildern, Dietrich Reimer Berlin ca. 1915** 800,00 
800,00 
× 750/Gelbgold Ring mit drei Smaragden und zwei Brillanten je ca. 0,2ct. Si/H** 920,00 
920,00 
× Nymphenburg Königliche Porzellanmanufaktur, Pinguin, polychrom gefasst, Hans Behrens (1882-1952) Entwurf von 1906 Modell Nr. 181** 350,00 
350,00 
× Auf einem grauen, pyramidenförmigen Ständer wird ein Weißgoldring präsentiert, in dessen Mitte sich ein quadratisch geschliffener Saphir befindet, der von zwei Brillanten mit einem Gesamtgewicht von etwa 0,1 Karat flankiert und mit kleinen Diamantrosetten akzentuiert ist. 585/Antiker Weißgold Ring mit zwei Brillanten zus. ca. 0,1ct., Saphir im Carrée-Schliff und kleinen Diamantrosen, Art Déco** 680,00 
680,00 
× Ein 585/Bicolor-Anhänger/Vario-Clip mit einem verschlungenen ovalen Design, verziert mit fünf klaren Steinen auf der einen Seite und einem birnenförmigen Rubin auf der anderen. 585/Bicolor Anhänger/Vario-Clip mit fünf Brillanten und Rubin** 330,00 
330,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 4.730,00 
Versand
Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 4.730,00 

** diff. besteuert §25a UStG.

Kontakt

    Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter
    Tel. 07726-9292828


    Skip to content