Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Eine Halskette aus 585er Gelbgold mit einem Anhänger mit etwa 1,2 Karat Vs1/G-Diamanten und Smaragden, präsentiert auf einem Holzständer. 585/Gelbgold Kette mit Anhänger mit Brillanten zus. ca. 1,2ct. Vs1/G und Smaragde** 1.250,00 
1.250,00 
× 585/Gelbgold Nadel Monogramm 'EM' 40 mit Etui** 420,00 
420,00 
× Die Skulptur „Norma“ von Martine Andernach aus Diabas-Stein, die eine Kombination aus glatten und rauen Texturen aufweist, steht elegant auf einem weißen Sockel. Im Hintergrund der Galerie sind verschiedene gerahmte Kunstwerke und Staffeleien zu sehen. Martine Andernach - Norma - Skulptur aus Diabas, Gesteinsart** 3.300,00 
3.300,00 
× „Studie Stierkampf“ von Hann Trier, ein Aquarell- und Tuschekunstwerk auf Papier aus dem Jahr 1955, zeigt dynamische, sich überlappende Pinselstriche in Schwarz, Rot, Lila und Gelb, die vor einem neutralen, cremefarbenen Hintergrund ein komplexes Netz aus Linien und Formen bilden, um die lebendigen Farben hervorzuheben. Hann Trier - Studie Stierkampf - Aquarell und Tusche auf Papier, monogrammiert und datiert 1955** 2.000,00 
2.000,00 
× Eine kleine Holztruhe im Barockstil aus der Zeit um 1700 mit einem dekorativen schwarzen Griff und einem eingravierten Muster. Die Vorderseite ist mit zwei Tafeln verziert, die Markierungen ähnlich M67 und 00A tragen. Die natürliche Holzoberfläche verleiht ihr ein gealtertes Aussehen. Kleine Holz-Schatulle/Kassette, Barock, um 1700** 920,00 
920,00 
× Bei dem Produkt handelt es sich um die Capodimonte-Figur der Königlichen Porzellanmanufaktur Neapel mit dem Titel „Obst- und Blumenhändler“. Sie zeigt eine Person in traditioneller Kleidung, darunter einen schwarzen Hut, einen blauen Mantel und eine gemusterte Weste, die einen Stock und einen Obstkorb hält. Die Figur steht auf einem aufwendig verzierten Sockel mit einem zusätzlichen Obstkorb zu ihren Füßen. Königliche Porzellanmanufaktur Neapel Capodimonte, Figur "Obst- und Blumenhändler"** 320,00 
320,00 
× Eine 585er Bicolor-Stabbrosche namens „Art Déco“ verfügt über eine zentrale Perle und wird von zwei Altschliff-Diamanten von jeweils etwa 0,2 Karat flankiert, die auf einer reflektierenden weißen Oberfläche zur Geltung kommen. 585/Bicolor Stab-Brosche mit Perle und zwei Altschliff-Diamanten, je ca. 0,2ct. - Art Déco** 580,00 
580,00 
× Hans Dieter (1881-1968) Picknick in Hegaulandschaft am Bodensee, Gemälde in Öl auf Hartfaserplatte, signiert, verso bezeichnet und mit Widmung** 650,00 
650,00 
× Hans Dieter (1881-1968), Meersburg am Bodensee, Gemälde Öl auf Hartfaserplatte, signiert, verso bezeichnet mit Widmung** 850,00 
850,00 
× 585/Gelbgold Ohrstecker mit je fünf kleinen Diamanten** 640,00 
640,00 
× HAU/Maurice Lacroix Masterpiece Automatic, Referenz-Nummer 27792-1625, Durchmesser 40mm, Sichtboden, Lederband mit Dornschließe (Gebrauchsspuren), Kaufdatum 12/2000, mit Zertifikat und Anleitung, ohne Box** 1.300,00 
1.300,00 
× Hermann Wiehl (1900-1978) - Aquarell "Villingen", datiert 1976** 680,00 
680,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 12.910,00 
Versand
Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 12.910,00 

** diff. besteuert §25a UStG.

Kontakt

    Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter
    Tel. 07726-9292828


    Skip to content