Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Eine Damenarmbanduhr aus Weißgold von „Provita“ aus den 1960er-70er Jahren mit rundem Zifferblatt und einem Mailänder Armband mit Faltschließe. Die Uhr verfügt über ein helles Zifferblatt, silberne Stundenmarkierungen und ein elegantes, minimalistisches Design. 585/DAU Weißgold Damenarmbanduhr mit Brillanten, "Provita", Milaneseband mit Faltschließe, Handaufzug, 1960-70er Jahre** 2.550,00 
2.550,00 
× 750/Gelbgold Ring mit Brillant ca. 0,45ct. Si/I-J** 920,00 
920,00 
× Ein goldener Kreuzanhänger, wahrscheinlich mit Turmalinstäben, von einem Goldschmied gefertigt, abgebildet auf einem weißen Hintergrund. 750/Gelbgold Kreuz-Anhänger, wohl mit Turmalin-Stangen, Goldschmiede-Arbeit** 1.250,00 
1.250,00 
× Ein 750/Bicolor-Ring mit einem kunstvollen, filigranen Band zeigt oben eine quadratische Fassung, die mit einem Raster aus neun kleinen, funkelnden Diamanten mit insgesamt etwa 0,40 Karat verziert ist. Der Ring ist vor einem weißen Hintergrund fotografiert, wodurch sein kompliziertes Design und seine Handwerkskunst hervorgehoben werden. 750/Bicolor Ring mit neun Brillanten zus. ca. 0,40ct. Si/I** 1.150,00 
1.150,00 
× Meine Damen und Herren, hier haben wir ein bemerkenswertes Stück zum Bieten! Erfreuen Sie Ihre Augen an dieser exquisiten gerahmten Lithografie mit dem Titel „Neujahrsbaum“ des berühmten Jim Dine, geboren 1935. Beachten Sie diese beiden ineinander verschlungenen dunkel gefärbten Bäume, die ihre dünnen Zweige elegant gen Himmel strecken – ein beeindruckender visueller Tanz vor diesem strukturierten, mehrfarbigen Hintergrund. Dieses Kunstwerk ist nicht nur eine Augenweide, sondern trägt auch das von Ihnen gewünschte Echtheitssiegel; sehen Sie sich das Datum und die Signatur an, die unten deutlich sichtbar sind! Wirklich ein außergewöhnlicher Fund, Leute! Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, auf dieses wunderschöne Stück von Jim Dine selbst zu bieten – wer ist bereit, uns den Anfang zu machen? Lassen Sie uns ein Eröffnungsgebot abgeben! Jim Dine (1935) 'New Year's Tree' - Farblithographie** 950,00 
950,00 
× Ein Anhänger aus 750er Gelbgold in Form einer Lotusblume, mit grüner Jade und winzigen Diamantrosen, isoliert auf weißem Hintergrund. 750/Gelbgold Brosche und Anhänger Jade 'Lotusblume' und Diamantrosen** 850,00 
850,00 
× Der Anhänger aus 750/Gelbgold ist ein tropfenförmiger Anhänger in Form eines Vario-Clips mit einem in einen Goldrahmen eingefassten Opal, der mit 16 Diamanten im Brillantschliff von insgesamt ca. 0,18 Karat akzentuiert ist. Der Opal zeigt ein schillerndes Farbenspiel und der Anhänger verfügt über eine goldene Öse zum Befestigen an einer Halskette. 750/Gelbgold Anhänger als Vario-Clip mit Opal und 16 Brillanten zus. ca. 0,18ct.** 1.150,00 
1.150,00 
× Zwei Kerzenhalter aus 925er Sterlingsilber von Georg Jensen Ag, entworfen um 1930 im Art Déco-Stil, zeigen dekorative Wirbelmuster, die nebeneinander auf einem schlichten Hintergrund stehen. Jeder Halter besteht aus einem zylindrischen oberen Teil und einem runden Sockel. Georg Jensen - Ag 925/Paar Kerzenleuchter Sterling-Silber, Entwurf ca. 1930, Art Déco** 2.800,00 
2.800,00 
× Eine 750er Goldbrosche von Boucheron Paris aus den 1960er Jahren, in Form eines Zweiges mit detailreichen Blättern. Sie ist mit Rubinen und Turmalinen in Rot- und Orangetönen verziert, außerdem sind zwischen den Blättern fünf Diamanten im Brillantschliff verteilt, die ihr dekoratives Aussehen unterstreichen. Die Maße betragen ca. 6 x 3,5 cm. 750/Gelbgold Brosche mit Rubinen, fünf Brillanten und Turmalin, Boucheron Paris, 1960er Jahre, Maße ca. 6x3,5cm** 1.950,00 
1.950,00 
× Ein handsignierter, gerahmter Siebdruck mit dem Titel „Fußball-Spieler“ von Ulrich Zeh zeigt eine abstrakte Darstellung eines Fußballspielers in Bewegung, die durch kräftige Grün-, Blau- und Rottöne mit kräftigen Pinselstrichen gekennzeichnet ist. Ein Fußball liegt vor den Füßen des Spielers. Ulrich Zeh - Fußball-Spieler - Farbsiebdruck, handsigniert** 250,00 
250,00 
× Yoshio Sekines Werk Nr. 368 zeigt eine geometrische abstrakte Komposition mit einem zentralen kreisförmigen Motiv, das von Rechtecken und Dreiecken umgeben ist. Das Design, das mit gemischten Medien auf Leinwand erstellt und mit der Signatur von 1974 versehen wurde, betont monochrome Töne von Schwarz, Grau und Weiß in einem minimalistischen und symmetrischen Layout. Yoshio Sekine - Work #368 - Mischtechnik auf Leinwand, verso handsigniert, bezeichnet und datiert 1974** 6.000,00 
6.000,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 19.820,00 
Versand
Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 19.820,00 

** diff. besteuert §25a UStG.

Kontakt

    Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter
    Tel. 07726-9292828


    Skip to content