Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× 585/Gelbgold Armreif mit Mondstein-Cabochon, Maße ca. 4x2x2cm, Bent Gabrielsen Denmark** 4.850,00 
4.850,00 
× „Studie Stierkampf“ von Hann Trier, ein Aquarell- und Tuschekunstwerk auf Papier aus dem Jahr 1955, zeigt dynamische, sich überlappende Pinselstriche in Schwarz, Rot, Lila und Gelb, die vor einem neutralen, cremefarbenen Hintergrund ein komplexes Netz aus Linien und Formen bilden, um die lebendigen Farben hervorzuheben. Hann Trier - Studie Stierkampf - Aquarell und Tusche auf Papier, monogrammiert und datiert 1955** 2.000,00 
2.000,00 
× Hans Dieter (1881-1968), Meersburg am Bodensee, Gemälde Öl auf Hartfaserplatte, signiert, verso bezeichnet mit Widmung** 850,00 
850,00 
× Hans Dieter (1881-1968) Picknick in Hegaulandschaft am Bodensee, Gemälde in Öl auf Hartfaserplatte, signiert, verso bezeichnet und mit Widmung** 650,00 
650,00 
× Produktdaten: Fritz Rocca-Humpoletz - Stillleben - Gemälde in Öl auf Leinwand, handsigniert und datiert 1925 Umgeschriebener Satz: Ein Ölgemälde von Fritz Rocca-Humpoletz aus dem Jahr 1925 zeigt eine Stilllebenszene mit zwei blühenden Topfpflanzen, einer kleinen Blumenvase, und eine Orange auf einer dunklen Oberfläche. Das Stück ist in Gold gerahmt und vor einem dunklen Hintergrund gesetzt. Fritz Rocca-Humpoletz - Stillleben - Gemälde in Öl auf Leinwand, handsigniert und datiert 1925** 1.500,00 
1.500,00 
× HAU/Zenith El Primero Chronomaster, Referenz-Nummer 01.0240.410, Automatik, Lederband mit originaler Dornschließe, Sichtboden, Stahlgehäuse, Durchmesser 40mm, Kalender, Datum, Mondphase, FULL SET, Kaufdatum 2002** 5.990,00 
5.990,00 
× 585/Gelbgold Ring mit Brillant ca. 0,3ct. Si/I-J und drei Brillanten und ein Diamant** 850,00 
850,00 
× Also Leute, kommt her, wir haben heute ein besonderes Stück zum Bieten! Erfreut eure Augen an diesem schimmernden Silberexemplar aus dem Jahr 1927 – der berühmten Fünf-Reichsmark-Münze. Werft nun einen genaueren Blick auf das markante, nach links gerichtete Profil des einzigartigen Eberhard im Bart – ja, tatsächlich ziert Herzog Eberhard I. von Württemberg höchstpersönlich die Oberfläche! Und wenn ihr euren Blick über den Rand schweifen lasst, werdet ihr die Inschrift „350 Jahre Universität Tübingen Eberhard im Bart“ entdecken, eingebettet in einen eleganten dekorativen Rand. 

Verpasst dieses Stück Geschichte nicht – es ist aus Ag/500-Silber gefertigt und hat einen perfekten Durchmesser von 36 mm. Dies ist nicht einfach irgendeine Münze; es ist ein Gesprächsaufhänger, der Traum eines jeden Sammlers und vielleicht Ihr nächster stolzer Besitz! Also, wer wird mit dem Bieten beginnen? Lasst uns die Zahlen fliegen hören! Fünf Reichsmark 1927 F, Eberhard im Bart (Herzog Eberhard I. von Württemberg), Ag/500 Silbermünze, Duchmesser 36mm** 450,00 
450,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 17.140,00 
Versand
Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 17.140,00 

** diff. besteuert §25a UStG.

Kontakt

    Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter
    Tel. 07726-9292828


    Skip to content