Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Das handsignierte und in Öl auf Leinwand ausgeführte Gemälde „Julius M. Adam III. – Drei spielende Katzen“ aus dem Jahr 1929 zeigt zwei getigerte Kätzchen, die auf einer Holzoberfläche ruhen; eines liegt, das andere sitzt dicht neben einem gemusterten blauen Stoff, vor ihnen liegt auf dem Boden ein kleines braunes Blatt. Julius M. Adam III. - Drei spielende Katzen - handsigniert, 1929, Gemälde in Öl auf Leinwand** 1.500,00 
1.500,00 
× Eine Grünspechtfigur der Meissen Porzellan Manufaktur mit grünem und gelbem Gefieder thront auf einem kunstvoll gestalteten weißen Sockel mit kleinen Blumenmotiven. Sie wird auf einer Glasoberfläche präsentiert, im Hintergrund sind die Kunstwerke sanft verschwommen. Meissen Porzellan Manufaktur - Grünspecht - Porzellan-Figur, farbig staffiert, blaue Schwertermarke, 3. Wahl** 490,00 
490,00 
× Ein Ring mit dem Titel „Ring mit beweglichen Palladium und 750/Au Gelbgold Elementen sowie 3 Brillanten zus. ca. 0,1ct.“ weist abwechselnde Abschnitte aus Palladium und Gelbgold mit drei kleinen eingebetteten Diamanten von insgesamt etwa 0,1 Karat auf, die vor einem schlichten weißen Hintergrund zu sehen sind. Ring mit beweglichen Palladium und 750/Au Gelbgold Elementen sowie 3 Brillanten zus. ca. 0,1ct.** 550,00 
550,00 
× Dieses gerahmte Kunstwerk mit dem Titel „Akt und Blumenstillleben“ von Paul Kälberer zeigt einen Strauß Chrysanthemen in leuchtenden Farben, arrangiert in einer braunen Vase auf einem kleinen Tisch. Der Hintergrund des Gemäldes zeigt eine gedämpfte blaue Wand, die einen auffälligen Kontrast zu den leuchtenden Blumen bietet. Dieses Ölgemälde auf Leinwand ist doppelseitig und mit dem Monogramm „PK“ versehen und stammt aus dem Jahr 1924. Paul Kälberer - Akt und Blumenstillleben - doppelseitig (Vorder- und Rückseite) bemaltes Gemälde in Öl auf Leinwand, monogrammiert "PK", datiert 1924** 2.200,00 
2.200,00 
× 585/Gelbgold Armreif mit Mondstein-Cabochon, Maße ca. 4x2x2cm, Bent Gabrielsen Denmark** 4.850,00 
4.850,00 
× Ein antikes religiöses Gemälde aus Russland aus dem 19./20. Jahrhundert zeigt sechs Heilige in Gewändern mit Heiligenschein und darüber eine kleinere, von Wolken umhüllte Figur. Der Hintergrund ist braun gefärbt und weist deutliche Alters- und Abnutzungserscheinungen auf. Dieses Stück trägt den Titel „Ikone“ und wurde mit Tempera auf Holz gefertigt. Es zeigt das Bild des segnenden Christus. Ikone, Russland 19./20. Jahrhundert, Darstellung des segnenden Christus mit sechs Heiligen, Tempera auf Holz** 450,00 
450,00 
× Karl Heinz Deutsch (*1940) "3 Köpfe", drei Plastiken verschiedener Techniken (Gips, Stein, Bronze), je signiert** 650,00 
650,00 
× Auf einem grauen Ständer wird eine „Perlenkette mit Farbsteinen und kleinen Goldperlen, Kugel-Verschluss aus 585/Gelbgold“ präsentiert, in der gleichmäßig verteilte Perlen mit kleinen Farbsteinen und Goldperlen durchsetzt sind. Dadurch entsteht ein elegantes und symmetrisches Muster vor einem schlichten Hintergrund, das die Schönheit der Halskette hervorhebt. Perlenkette mit Farbsteinen und kleinen Goldperlen, Kugel-Verschluss aus 585/Gelbgold** 680,00 
680,00 
× Die Statue mit dem Titel „Ludwig Eisenberger – Krieger mit Speer“ zeigt einen bronzenen patinierten Krieger, der einen Speer und einen Schild umklammert. Die Figur ist auf einem Sockel aus grünem Marmor montiert und hat eine dynamische Haltung, die Bewegung oder Kampfbereitschaft hervorruft. Der Krieger ist mit einem Helm geschmückt und trägt nur ein kleines Tuch um die Hüften, was für den Entwurf von Ludwig Eisenberger aus dem Jahr 1910 typisch ist. Ludwig Eisenberger - Krieger mit Speer - Bronze patiniert mit Marmorsockel, signiert, um 1910** 1.200,00 
1.200,00 
× Ein Pt/950-Platinring mit einem markanten zentralen Diamanten, ergänzt durch kleinere seitliche Diamanten mit insgesamt etwa 0,5 Karat (Si/I), die auf einer weißen Oberfläche Brillanz ausstrahlen. Pt/950 Platin-Ring mit Brillanten und Altschliffdiamanten zus. ca. 0,5ct. Si/I** 920,00 
920,00 
× Der 585/Antiker Bicolor-Ring mit Diamantrosen und Aquamarin, mit einem markanten blauen Aquamarin-Edelstein in der Mitte und einem filigranen Silberband, wird elegant auf einem grauen pyramidenförmigen Ständer präsentiert. 585/Antiker Bicolor Ring mit Diamantrosen und Aquamarin** 680,00 
680,00 
× Produkt: Der Anhänger aus 585/Gelbgold hebt einen ovalen Opalstein mit schillernden Farbtönen hervor, der oben durch einen kleinen runden Diamanten von etwa 0,02 Karat ergänzt wird. Das Design präsentiert eine minimalistische abstrakte Form vor einem schlichten weißen Hintergrund. 585/Gelbgold Anhänger mit Opal und Brillant ca. 0,02ct.** 220,00 
220,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 14.390,00 
Versand
Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 14.390,00 

** diff. besteuert §25a UStG.

Kontakt

    Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter
    Tel. 07726-9292828


    Skip to content